Was umgangssprachlich oft als Nachhaltigkeit bezeichnet wird, heißt bei HORNBACH schlicht Verantwortung. In Zeiten von Erderwärmung und Energiewende möchten wir unseren Teil beitragen, die Umwelt zu schonen.
Wir machen uns dafür stark, die Aufmerksamkeit der Kund:innen auf Hölzer mit dem Gütesiegel des Forest Stewardship Council® (FSC®) zu lenken. Bereits 1996 hat sich unser Unternehmen freiwillig gegenüber dem WWF und Greenpeace verpflichtet, keine unzertifizierten Tropenhölzer zu importieren. Darüber hinaus fordert die HORNBACH Baumarkt AG von ihren Lieferant:innen, dass alle zu verarbeitenden Holzprodukte, die außerhalb der Europäischen Union gewachsen sind, über eine gültige FSC®-Zertifizierung verfügen. Gleiches gilt für Rumänien. Insofern garantiert HORNBACH, dass alle betroffenen Holzprodukte aus zertifizierten Beständen stammen. HORNBACH hat im Jahr 2007 als erste international tätige Baumarktkette das FSC®-Produktkettenzertifikat GFA-COC-002007 / FSC® C010062 erhalten. Es gewährleistet eine kontrollierte Lieferkette vom Ursprungsort des Holzes bis zum Endprodukt. Die jährliche Auditierung durch ein unabhängiges Prüfinstitut stellt die Berechtigung zum Tragen des Zertifikats sicher.
Ein Tätigkeitsschwerpunkt des Teams Abteilung Qualitätsmanagement & Umwelt ist der Einsatz zum Schutz der Tropenwälder und für eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft, in der zudem die Sozial- und Arbeitsschutz-Standards eingehalten werden.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.
Häufig werden Steine unter widrigen Umständen abgebaut. Mit der Auslistung handgehauener Ware setzt die HORNBACH Baumarkt AG ein Zeichen. Sie garantiert, dass nur noch Steine aus verantwortungsvollen Quellen angeboten werden. Alle Direktimport-Lieferant:innen und deren Fabrikstätten werden in regelmäßigen Abständen, mindestens alle zwölf Monate, durch akkreditierte und zertifizierte Prüfinstitute auditiert. Auditumfang und -inhalt haben wir den maßgeblichen Standards BSCI, ISA 9001ff, ILO, ISO 14001, ISO 26001 und SA 8000 entnommen und gemäß unseren Bedürfnissen geschärft. Die Vorlieferanten unserer Lieferant:innen – in diesem Fall Steinbrüche – werden direkt durch unsere Lieferant:innen angewiesen, unsere Richtlinien einzuhalten.