Wir übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft

hornbach-holding-verantwortung-Der-Mensch

Wir übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft

Für HORNBACH ist Erfolg etwas, das man teilen muss. Aus diesem Grund geben wir einen Teil unseres Unternehmenserfolgs an die Gesellschaft weiter.

hornbach-holding-verantwortung-Der-Mensch-1

Wir stellen Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt

Unser gesellschaftliches Engagement beschränkt sich nicht allein auf unsere Stiftung für Menschen in Not. HORNBACH fördert die Arbeit vieler lokaler Vereine und Einrichtungen rund um unsere Standorte. Bei der Auswahl der Projekte stehen stets Vorhaben mit langfristigem Nutzen für Kinder und Jugendliche im Vordergrund. Außerdem setzt sich unser Unternehmen für den Umweltschutz und die Denkmalpflege ein.
Weitere Informationen zu unserem Engagement für Kinder und Jugendliche finden Sie hier.

hornbach-holding-verantwortung-Der-Mensch-2

Wir engagieren uns besonders in der Metropolregion Rhein-Neckar

Um die Region, in der wir arbeiten und leben, in ihrer Entwicklung zu fördern, engagieren wir uns dort nicht nur finanziell, sondern auch personell. Unsere Region zeichnet sich unter anderem durch wirtschaftliche Stärke und wissenschaftliche Innovation aus und ist ein starker Wachstumsmotor für das ganze Land. Lesen Sie mehr dazu auf der Homepage der Metropolregion Rhein-Neckar.

hornbach-holding-verantwortung-Der-Mensch-2

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegen uns am Herzen

Motivierte und loyale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind nach unserer Überzeugung die Basis des Unternehmenserfolgs. Insbesondere die Verkäufer:innen und Berater:innen in unseren Bau- und Gartenmärkten sowie Baustoffhandlungen haben wesentlichen Einfluss auf die Zufriedenheit unserer Kund:innen. Für HORNBACH ist deshalb eine Firmenkultur, die geprägt ist durch offene Kommunikation, Wertschätzung und Vielfalt die Grundvoraussetzung für hohes Mitarbeiterengagement.

Als europaweit tätiger Konzern mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus mehr als 100 Ländern ist es uns wichtig, ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld zu schaffen. Ethnische Herkunft, Geschlecht, Alter, körperliche Einschränkungen oder Religionszugehörigkeit spielen für uns keine Rolle. Ausschlaggebend sind fachliche Kompetenz, Engagement und Teamgeist.

Weitere Inhalte zu diesem Thema finden Sie in Kürze auf unserer Website.

Weitere Informationen

Nachhaltigkeitsmagazin

Erfahren Sie mehr über unseren Einsatz in der aktuellen Ausgabe unseres Nachhaltigkeitsmagazins

Nichtfinanzieller Konzernbericht

Im Nichtfinanziellen Bericht finden sich Erläuterungen zu Zielen, Strategien, Maßnahmen und Kennzahlen zu den wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen des HORNBACH Konzerns:

ESG-Statbook

Zusätzlich sind in unserem ESG-Statbook wesentliche Nachhaltigkeitskennzahlen zusammengestellt:

Your contact for questions

Anna Krall
Anna Krall
Leiterin Corporate Social Responsibilty