Die Unternehmen der HORNBACH Gruppe konzentrieren sich auf den Handel mit Bau-, Garten- und Heimwerkerprodukten.
Die HORNBACH Baumarkt AG betreibt großflächige Bau- und Gartenmärkte sowie Onlineshops in neun europäischen Ländern. Der Do-it-yourself (DIY)-Einzelhandel steht für rund 93 Prozent des Konzernumsatzes. Rund die Hälfte der Umsätze entfallen auf Deutschland. Darüber hinaus ist die HORNBACH Baumarkt AG in Luxemburg, den Niederlanden, Österreich, Rumänien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei und der Tschechischen Republik vertreten. Mit einem Nettoumsatz von rund 5,8 Milliarden Euro (2022/23) ist die HORNBACH Baumarkt AG der fünftgrößte DIY-Einzelhändler in Europa.
Durch das organisch gewachsene homogene Filialnetz – überwiegend mit Verkaufsflächen von mehr als 10.000 Quadratmetern – profitiert HORNBACH von Größenvorteilen (Economies of Scale) beim Betrieb und der konzeptionellen Weiterentwicklung der Märkte sowie in der Konzernlogistik. Gemessen an der Produktivität ist HORNBACH bei der Kennzahl „Umsatz je qm Fläche“ mit deutlichem Abstand die Nr. 1 unter den deutschen DIY-Anbietern.
HORNBACH verbindet sein stationäres Einzelhandelsgeschäft in allen Ländern des Geschäftsgebiets mit Onlineshops und einem virtuellen Beratungsangebot zum DIY-Mehrkanalhandel (Interconnected Retail, kurz ICR). Mit einem Onlineanteil von rund 14 Prozent am Gesamtumsatz (inklusive Click & Collect) ist HORNBACH Marktführer im DIY-Interconnected-Retail.
Die Produktpalette der HORNBACH Bau- und Gartenmärkte umfasst im Durchschnitt rund 50.000 stationär im Markt vorrätige Artikel sowie bis zu rund 260.000 online verfügbare Artikel aus den fünf Warenbereichen: