
Hochwasser-Geschädigte erhalten von Hornbach unbürokratisch Soforthilfe
Bornheim, 19. Juli 2021. Der Baumarktkonzern Hornbach Baumarkt AG greift den Opfern der Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz sowie in Luxemburg, den Niederlanden und Österreich mit einer Soforthilfe unter die Arme. Bis voraussichtlich 14. August 2021 gewährt das Unternehmen den Geschädigten an 28 Standorten einen Hochwasser-Nachlass in Höhe von 20% auf das gesamte Sortiment.
„Wir sind als Unternehmen, welches in den Regionen tief verwurzelt ist, sehr betroffen von dem persönlichen Leid und dem materiellen, in vielen Fällen existenziellen Schaden, den viele Betroffene durch das Hochwasser erleiden mussten. Daher möchten wir den Menschen vor Ort schnell und unbürokratisch helfen“, sagte Erich Harsch, Vorstandsvorsitzender der Hornbach Baumarkt AG.
Hochwasseropfer benötigen zum Nachweis, dass sie betroffen sind, im Hornbach-Markt ihren Ausweis sowie, wenn möglich, ein ausgefülltes Meldeformular mit der behördlichen Schadensbestätigung ihrer Kommunalverwaltung, Feuerwehr oder Polizeidienstelle. Alternativ kann der Schaden durch ein Foto belegt werden. Hornbach gewährt den vom Hochwasser geschädigten Kunden auch rückwirkend die 20%-Soforthilfe, wenn sie bereits vor Aktionsbeginn Ware gekauft oder bestellt haben.
Das Meldeformular, weitere Informationen zur Soforthilfe und Beratung finden Betroffene in Deutschland auf der Hornbach-Website unter dem Link: www.hornbach.de. Unter dem Punkt „Mein Markt“ muss der Standort der an der Aktion teilnehmenden Hornbach-Filiale eingegeben sein, damit die Informationen zum jeweiligen Marktgebiet angesehen und das Meldeformular heruntergeladen werden können.
Link für Kunden von Bodenhaus Köln: www.bodenhaus.de
Link für Kunden in Luxemburg: www.hornbach.lu
Link für Kunden in den Niederlanden: www.hornbach.nl/actueel/waterschade
Link für Kunden in Österreich: www.hornbach.at
Die Soforthilfe kann an folgenden Hornbach-Standorten in Anspruch genommen werden: Bertrange (Luxemburg). Binzen, Bornheim, Chemnitz, Dresden, Düren, Essen, Geleen (Niederlande), Gelsenkirchen, Gerasdorf (Österreich) Görlitz, Herne, Insbruck (Österreich) Kamen, Kerkrade (Niederlande), Koblenz, Köln (Bodenhaus), Krefeld, Krems (Österreich), Mönchengladbach, Münster, Oberhausen, Saarbrücken, St. Pölten (Österreich), Trier und Wuppertal.
Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen

Anne Spies
Managerin Investor Relations
T +49 (0) 6348-60-4558
F +49 (0) 6348-60-4299
anne.spies@hornbach.comAktienkurs
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Aktienkurse und den Aktienchart einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte stimmen Sie der Nutzung zu, um diesen Inhalt anzusehen.
News
-
Hornbach mit Rekord-Ergebnis in 2021/22 – unverändert hohe Nachfrage in der Frühjahrssaison 2022/23
-
Hornbach Baustoff Union baut Niederlassungsnetz im Saarland aus
Kontakt
-
Anna Krall
T +49 (0) 6348-60-4556
anna.krall@hornbach.com -
HORNBACH Stiftung
T +49 (0) 06348-6000
hornbach-stiftung@hornbach.com -
Antje Kelbert
T +49 (0) 6348-60-2444
antje.kelbert@hornbach.com -
Fabienne Villwock
T +49 (0) 6348-60-5262
fabienne.villwock@hornbach.com -
Anne Spies
T +49 (0) 6348-60-4558
anne.spies@hornbach.com -
Florian Preuß
T +49 (0) 6348-60-2571
florian.preuss@hornbach.com