
Hornbach setzt auf FSC®-zertifizierte Holzkohleprodukte
Bornheim, 12. August 2019. Wurden in diesem Produkt Hölzer aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern verarbeitet? Um ein möglichst hohes Maß an Sicherheit für Kunden zu gewährleisten, hat die Hornbach Baumarkt AG ihr Sortiment von Holzkohleprodukten umgestellt: Seit einigen Wochen sind ausschließlich FSC-zertifizierte Grillkohlen und Grillbriketts in den Hornbach Bau- und Gartenmärkten erhältlich. In der jüngeren Vergangenheit hatten unabhängige Test immer wieder nahegelegt, dass nicht-zertifizierte Holzkohleprodukte oft in Verbindung mit Waldzerstörung oder prekären sozialen Bedingungen stehen.
"In Zeiten der allgegenwärtigen Debatte um eine wirkungsvolle Begrenzung der Erderwärmung muss konsequenterweise auch die Herkunft von Produkten auf den Prüfstand. Mit der Entscheidung, künftig ausschließlich FSC-zertifizierte Holzkohleprodukte zu verkaufen, setzt Hornbach hier ein wichtiges Zeichen für eine verlässliche Herkunft der Kohle aus nachhaltiger Waldwirtschaft. Dies ist ein konsequenter Beitrag zum Erhalt naturnaher Waldökosysteme auf der Welt und damit zur Abmilderung des Klimawandels", ordnet Dr. Uwe Sayer, Geschäftsführer von FSC Deutschland, die Sortimentsumstellung des Pfälzer Baumarktbetreibers ein. „Eine regelmäßige Überprüfung von Sortimenten – gerade auch unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten – ist eine Daueraufgabe des Hornbach Konzerns. Der richtige Schritt für Hornbach war deshalb, auch die Holzkohleprodukte genau unter die Lupe zu nehmen – und letztendlich auf FSC-zertifizierte Produkte umzustellen“, erklärt Jutta Hüll, Konzerneinkaufsleiterin der Hornbach Baumarkt AG für Gartensortimente. Den Kunden biete das FSC-Logo ein größtmögliches Maß an Sicherheit, dass die Produkte aus verantwortungsbewusst bewirtschafteten Wäldern stammen.
Zusätzliche FSC-Kontrollen bei Holzkohleprodukten
"FSC hat in den letzten vier Jahren erhebliche Anstrengungen unternommen, um die Herkunft von FSC-Holzkohle aus einer legalen und sozial ökologisch verantwortungsvollen Forstwirtschaft sicherzustellen“, erklärt Dr. Uwe Sayer. Dazu führt die Organisation bei nahezu allen zertifizierten Holzkohleprodukten in Europa zusätzliche Kontrollen durch. Dabei arbeitet der FSC Deutschland mit einem der weltweit führenden Labore für die Bestimmung von Holzarten und Holzherkünften zusammen.
Download: PDF (69,56 kB)
Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen

Aktienkurs
News
-
„Der Bedarf in den Baumärkten ist weiter sehr groß!“
-
Vorstands-Personalia: Hornbach setzt in der Führungsetage auf gesunde Mischung aus Kontinuität und Wandel
Kontakt
-
Anna Krall
T +49 (0) 6348-60-4556
anna.krall@hornbach.com -
Anne Spies
T +49 (0) 6348-60-4558
anne.spies@hornbach.com -
Florian Preuß
T +49 (0) 6348-60-2571
florian.preuss@hornbach.com -
Axel Müller
T +49 (0) 6348-60-2444
axel.mueller@hornbach.com