
Neue Wege im Pflanzenschutz
HORNBACH hat bereits im Jahr 2016 Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Glyphosat aus seinem Sortiment genommen. Ausgelistet wurden ebenfalls Mittel mit Insektiziden, die als bienengefährdend (B1) eingestuft werden oder zur Gruppe der Neonicotinoide zählen. Mit diesen Schritten unterstützt HORNBACH seine Kunden beim naturnahen Gärtnern und hilft dabei, Risiken für Mensch und Umwelt zu reduzieren.
Diesen Weg geht HORNBACH in engem Dialog mit Lieferanten und Herstellern, mit denen gemeinsam Alternativen ausgelotet und in das HORNBACH-Sortiment aufgenommen wurden. Die Kunden werden von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Gartenmärkten sachkundig über Wirkungsweise und Anwendung der Produkte informiert. Beim Branchenverband BHB (Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten e.V.) wird HORNBACH den Branchendialog Garten weiter vorantreiben.
Pressemitteilungen:
"HORNBACH setzt konsequent auf naturnahes Gärtnern": DOC (113,15 kB)
"HORNBACH führt Floraself-Qualitätssiegel ein": DOC (108,03 kB)
"Ab sofort: Bio bei HORNBACH": DOC (107,52 kB)
Aktienkurs
News
-
Erste Hornbach-Märkte in Deutschland öffnen komplett
-
„Der Bedarf in den Baumärkten ist weiter sehr groß!“
Kontakt
-
Axel Müller
T +49 (0) 6348-60-2444
axel.mueller@hornbach.com -
Anna Krall
T +49 (0) 6348-60-4556
anna.krall@hornbach.com